Unser Schulbibliothek

 

Folge deinen Träumen!
Bücher sind Schokolade für die Seele.
Sie machen nicht dick.
Man muss nach dem Lesen
nicht die Zähne putzen.
Sie sind leise.
Man kann sie überallhin mitnehmen -
und das ohne Reisepass.
Bücher haben aber auch einen Nachteil:
Selbst das dickste Buch hat eine letzte Seite und man braucht wieder ein neues.
 
Aus „Die Geigenkatze“ von Stefan Slupetzky 

Ein großes Dankeschön an unsere langjährige Schulbibliothekarin Claudia Schmid, die immer mit viel Liebe und Leidenschaft die Schulbibliothek der VS Waltendorf geführt hat. Im Sommer 2024 durfte sie sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Seit Herbst 2024 gibt es ein neues Bibliotheksteam. 

Bibliotheksteam

Lea Lanser BEd

Marlene Haiger


Livia Trost

Einblick in unsere Schulbibliothek

Herzlich willkommen in unserer wunderschönen großen Schulbibliothek, in der viele Kinderbücher auf hungrige Lesemäuse warten.


Letztes Jahr wurde das 6000. Buch katalogisiert, es ist ein ganz besonderes, nämlich das neue – sehr interessante – Buch über unseren Bezirk Waltendorf.


Doch natürlich warten auch unzählige Bilderbücher, Erzählungen, Märchen, Sachbücher über Menschen, Tiere, vergangene Zeiten, Reisen, Religion, Pflanzen, Technik,... auf interessierte Leserinnen und Leser.


Alle Bücher können hier in der Bibliothek kostenlos ausgeborgt werden, die Entlehnfrist dauert 14 Tage.

Um sorgfältigen Umgang mit den Büchern wird gebeten. Verlorengegangene und beschädigte Bücher müssen bitte ersetzt werden.

Die Kinder können mit ihrer Klassenlehrerin/ ihrem Klassenlehrer regelmäßig die Bibliothek zum Schmökern, Entlehnen oder zum Besuch einer „Bilderbuchkino-Vorführung“ besuchen.

Den Ankauf von aktuellen Büchern ermöglicht uns zum Großteil unser Elternverein, der die Bibliothek tatkräftig unterstützt.


Internationaler Kinderbuchtag 2023

Am Geburtstag des dänischen Dichters Hans Christian Andersen wird 

auch bei uns in der Bibliothek der „Andersentag“ gefeiert. 

Dieser Aktionstag soll die Freude und Lust am Lesen bei Kindern fördern. 

Aus diesem Anlass gaben sechs Kinder aus der 4.c Klasse Frau Doris 

Rudlof -Garreis als Kinderreporter einen Einblick in ihre Lesegewohnheiten.

 

Tipps für die Büchersuche zuhause

 

Eine wichtige Information für alle Eltern/Kinder der VS Waltendorf: 

 

Unter diesem Link kann man alle Bücher der Schulbibliothek auch zuhause abrufen: 

 

          https://www.biblioweb.at/vswaltendorf

 

Viel Spaß bei der Büchersuche und beim Schmökern!


Besuch in der Buchhandlung Moser/Morowa


Im vergangenen Schuljahr besuchten alle Schülerinnen und Schüler die Buchhandlung Moser am Eisernen Tor. 
Die Kinder durften vor Ort in den Büchern schmökern und auch Bücher aussuchen und kaufen. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, mit den 10% des Erlöses wurden bereits wieder neue Bücher für die Schulbibliothek angeschafft! 

 

Ein weiteres herzliches Dankeschön gebührt Frau Schönherr, die die Kinder durch die Kinderbuchabteilung geführt hat und vieles über Buchdruck, die Entstehung von Büchern und über Autor*innen zu erzählen wusste. 

 

Die Kinder hingen gebannt an ihren Lippen und wir freuen uns sehr, dass diese Besuche ein solch großen Erfolg brachten.


Ein herzliches Dankeschön an die Buchhandlung Moser/Morowa am Eisernen Tor, die diese Lesungen finanziert.