Unsere Schule hat viel zu bieten:


Schulpartnerschaften

  In der VS Waltendorf 

… stehen Schulleitung und Lehrer*innen in aktivem Austausch und enger Zusammenarbeit mit anderen Schulen der Bildungsregion.

… kooperieren alle Lehrpersonen mit weiteren regionalen, überregionalen und internationalen Bildungseinrichtungen.

… gehen einige Klassen Kooperationen mit außerschulischen Einrichtungen und Einrichtungen der Arbeitswelt ein.

… legen wir Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Elternverein; 
...arbeiten wir intensiv mit dem Mehrgenerationenhaus zusammen
...besuchen unsere Schüler regelmäßig Grazer Museen, Theaterveranstaltungen und die Oper;
...erwerben wir jährlich die Joanneumskarte 
... pflegen wir Partnerschaften mit Jugendhilfe, Kultur, Sport, Wirtschaft und Wissenschaft 
...pflegen vier Klassen internationale Partnerschaften

Mathematikbewerbe

Es ist uns ein großes Anliegen unsere Schüler und Schülerinnen für den Gegenstand Mathematik zu begeistern. So nehmen jedes Schuljahr  viele Kinder an Mathematikwettbewerben teil.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen und freuen uns mit euren Erfolgen!

Schulchor

 

Immer montags, 14:15 bis 15.05 Uhr in der Bibliothek ab 2. Oktober 2023
 Jederzeit „Einsteigen“ möglich (Anmeldung gilt bis Ende des Schuljahres, daher auch in der Zwischenzeit keine Abmeldung möglich 
❖Verbindliche Anmeldungen bitte per SMS an mich: 0699/11989923 mit Name, Geburtsdatum und Klasse sowie Emailadresse 
 ❖Die Stunden können auch für das Konservatorium als Zweitfach angerechnet werden. 

 Ich freue mich sehr! Mit musikalischen Grüßen, Ingrid Pfundner MMag.art. Ingrid Pfundner Bakk.art.; diplomierte Musikpädagogin, Mediatorin, Kinderbetreuerin; 0699/11989923; [email protected] 

Jeux Dramatiques 

schaffen in den Klassen gezielt Freiräume, die den einzelnen Kindern ermöglichen: eigene kreative Anteile zu entwickeln. sich in unterschiedlichen selbst gewählten Rollen zu erleben. soziale Handlungen zu setzen und deren Konsequenzen zu tragen 


Kooperation mit der Musikschule iVi

QV Musikkurse

Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Genau hier setzt die pädagogische Zusammenarbeit der Musiklehrer im Rahmen des Qualitätsverbundes an und fördert die ganze Persönlichkeit ihres Kindes.

Es ist uns Lehrern im Qualitätsverbund ein besonderes Anliegen unser Wissen und unsere Liebe zur Musik an unsere Schüler weiterzugeben. Durch zusätzliche motivierende Impulse garantieren wir unseren Schülern eine ganzheitliche musikalische Ausbildung, wobei die Freude an der Musik und am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt stehen.

Mit nur einem Pauschalbeitrag besuchen Sie so viele zusätzliche Musikkurse, wie Sie wünschen. Und das gilt natürlich über den gesamten Verlauf der Ausbildung!

www.qv-kurs.at

Im letzten Jahr  spielten die Kinder für ihre Mitschüler ein Konzert im Innenhof der Schule! Sehen Sie selbt! hier

 
Eltern und Kinder erhalten Zugang von zu Hause aus zu unserer von Musikpädagogen entwickelten Lernplattform Musiktheorie oder erarbeiten die Musikaufgaben im betreuten Lernen gemeinsam mit dem Lehrer.

Informationsveranstaltung:
VS Waltendorf – MGH: 

Do., 21. Sep., 17.00 – 19.00 Uhr 

(mit einer Elterninformationsveranstaltung, Beginn: 18.00)


Weiter Infos für das heurige Schuljahr finden Sie unter folgendem Link!
Zusätzlich gibt es noch ein besonders Angebot in Zusammenarbeit mit dem MGH! 



Dance & Yoga by Alice

...hier in der VS Waltendorf

....immer am Dienstag 
 

*KidsFitDance (6-10Jahre) (Wirbelsäulen- Haltungsturnen, rhythmische Gymnastik, Akrobatik, kreativer Tanz, HipHop, Video Clip Dance, Ballett, Musical, Zumba, Yoga etc....(gemischtes Programm!)

🔆15:05-15:55|KIDS FIT DANCE & HIPHOP gemischtes Programm.  (6-10Jahre)  

🔆16:00-16:50 |KIDDY DANCE-BallettABC gemischtes Programm (4-6 Jahre) 

(Rhythm. Früherziehung, kleines  Ballett ABC, Yoga, kreativer Tanz)

 

ANMELDUNGEN :

Bitte per SMS 0664 5451400 

oder direkt beim Kurs vor Ort am Beginn!

Probemonat (€29,-)und Schnupperstunde möglich!

* Beitrag mtl.€ 29,- für Kinder der VS-Waltendorf

* Externe mtl.€ 36,-

Einstieg jederzeit möglich, sofern Plätze noch frei sind!

Dance & Yoga by Alice

Dipl.Päd. Alice Daschkiewicz                         

ANFRAGEN SMS: 0664 545 1400                                         

[email protected]           

www.dance-yoga.at


HAVE FUN AND LEARN ENGLISH

Das i n t e r  p o i n t – c e n t e r o f e d u c a t i o n hat sich neben den allgemeinen Sprachkursen,
insbesondere auf sprachliche Frühförderung für Kinder spezialisiert. Nach der dafür am besten
geeigneten Methode „Full Immersion“ verlieren die Kinder die Scheu vor der neuen Sprache und erleben
spielerisch den Fremdsprachenerwerb mit großer Freude. Die Kinder glauben, „wir spielen“ aber in
Wirklichkeit legen wir damit einen immer wichtiger werdenden Grundstein für die Zukunft der Kinder.
Unsere SprachtrinerInnen, die die Sprache im jeweiligen Land studiert haben und über eine fundierte
pädagogische Ausbildung verfügen, sprechen in den Kursen englisch. Sie motivieren die Kinder
spielerisch, damit sie sich voll und ganz auf den englischen Spracherwerb einzustellen können. Wir bieten
unser „Early Language Programm“ schon seit 20 Jahren erfolgreich in Schulen und Kindergärten an.
Zusätzlich zu Sprachkursen für Erwachsene bieten wir für Kinder:
- Begabtenförderung
- Kurse in Kleingruppen in unserem Hause
- Einzeltraining
- Lerntraining (wie organisiere ich mein Schulleben)
Sollten wir Ihr Interesse an unseren Angeboten geweckt haben und Sie sich einen Einblick in unsere
Arbeit verschaffen möchten, laden wir sie gerne zu uns ein. Wir stehen für Fragen unter unsere Tel.Nr.:
0316/462435-00 oder per Mail: [email protected] zur Verfügung 

Montessori Pädagogik in der Regelschule

In einigen Klassen werden einzelne Aspekte der Montessori Pädagogik berücksichtigt.

 



Außerschulische Kooperationspartner


Das Team der VS Waltendorf arbeitet mit vielen außerschulischen Kooperationspartner*innen zusammen.  Unterschiedliche regionale und überregionale Partner/inne/n aus Bildung, Kultur, Sport, Wirtschaft und Wissenschaft bereichern den Schulalltag und setzen Impulse für weiterführende Projekte. 
Schon mehreren Jahren zeichnen uns diese Partnerschaften aus: