Informationen zum Corona-Virus

Krisenteam
Dipl. Päd. Ridißer Irmgard BEd
Dipl. Päd. Claudia Schmid BEd
Dipl. Päd. Martin Lienzer



 

Maßnahmen zum Schulbeginn

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
ich hoffe, Sie haben die Sommerferien erholsam verbracht.
 

Informationen bezüglich Corona

 (Stand 05.09.2022)

 

Schulanfang/Eingangsphase mit freiwilligem Testangebot am Schuljahresbeginn

Erste Schulwoche: Schülerinnen und Schüler sollten nach Möglichkeit am ersten Schultag bereits mit einem gültigen (PCR)-Test an die Schule kommen.  Darüber hinaus werden in der ersten Schulwoche am Montag, Dienstag und Mittwoch an allen Schulen Antigentests angeboten, die von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Verwaltungspersonal freiwillig genutzt werden können 

 

Testungen & Maskenpflicht

  • keine flächendeckende PCR-Testung
  • Antigen-Schnelltests finden nur bei Auftreten von Verdachtsfällen/COVID Erkrankungen statt
  • Keine generelle Maskenpflicht. Anlassbezogen kann die Schulleitung das Tragen der Maske jedoch verordnen.


Für die zweite Schulwoche erhalten alle Schülerinnen und Schüler die das möchten, drei Antigen-Schnelltest für die Verwendung zu Hause, damit sie sich freiwillig z.B. Sonntagabend oder Montag Früh testen können.

Verkehrsbeschränkungen im Zusammenhang mit dem Schulbereich
Für Schüler/innen der Primarstufe, für die ein positives Testergebnis auf SARS-CoV-2 vorliegt, gilt – egal ob sie Symptome zeigen oder nicht – ein generelles Betretungsverbot der Schule, da davon ausgegangen wird, dass Kinder in diesem Alter eine Maske nicht während der gesamten Unterrichtsdauer korrekt tragen können. Das Betretungsverbot gilt in der Primarstufe auch für externe Personen. Ausgenommen davon sind Begleitpersonen für Minderjährige. 

 Gemäß dem Motto „Mit Corona leben lernen“ lautet das wichtigste Ziel für den Schulbereich, einen möglichst kontinuierlichen Präsenzunterricht zu gewährleisten und je nach Risikolage gezielt Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen am einzelnen Schulstandort zu setzen. 

Nähere Informationen:
- Erlass_Sichere Schule 2022/23
- Einverständniserklärung für die Durchführung von COVID-19-AntigenSelbsttests im Schuljahr 2022/23
- Variantenmanagementplan


Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Erlass: https://www.bmbwf.gv.at/

Wir freuen uns auf ein neues Schuljahr mit Ihren Kindern!


Irmgard Ridißer und das Team der Volksschule Waltendorf